Top

Blog

REFORM Projekt Newsletter – April 2025

REFORM Projekt Newsletter – April 2025

Liebes REFORM-Team, liebe Partnerinnen und Partner,

Mit dem Frühling beginnt für das REFORM-Projekt eine spannende Phase. Nachdem die Datenerhebung abgeschlossen ist, wenden wir uns nun der Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse zu – wir entwickeln praktische, hochwertige Bildungsressourcen, die im gesamten europäischen Fußball eingesetzt werden sollen.

Von Daten zu Design: Erste Erkenntnisse prägen WP2
Wesentliche Erkenntnisse bisher:

  • Hohes allgemeines Bewusstsein für Risiken von Gehirnerschütterungen, aber Missverständnisse bestehen fort, insbesondere bei der Symptomerkennung und beim Zurückkehren ins Spiel.

  • Unterberichterstattung bleibt ein Problem, insbesondere bei Jugendlichen, aufgrund von Stigmatisierung oder Angst vor Ausschluss.

  • Trainer:innen und Schiedsrichter:innen bevorzugen kurze, flexible Online-Schulungen sowie praktische Materialien, die sich leicht in den Vereinsalltag integrieren lassen.

Entwicklung von Bildungsressourcen – WP2

Wir befinden uns nun in der Entwicklungsphase von drei zentralen Deliverables (Fälligkeit: 31. Mai 2025):

  • D2.2 – MOOC „Teach the Teacher“: für Ausbilder:innen von Coaches und Fachkräften im Gesundheitswesen

  • D2.3 – MOOC: für Coaches und medizinisches Personal, das direkt mit Jugendlichen arbeitet

  • D2.6 – Toolkits: für zertifizierte REFORM-Ausbilder:innen, einschließlich Materialien zur Unterstützung von jungen Spieler:innen und deren Eltern

REFORM-Projekt – April-Meetings

Treffen mit nationalen Fußballverbänden und wichtigen Projektpartnern sind für April und Mai geplant. Diese Dialoge werden uns wichtige Informationen liefern zu:

  • bevorzugter Kurslänge, Format und Struktur

  • praktischen Bedürfnissen auf Vereinsebene

  • sprachlicher Zugänglichkeit und Plattformen

  • länderspezifischen Einschränkungen oder Möglichkeiten zur Abstimmung

MindTheConcussion.com – Bleiben Sie auf dem Laufenden
Unsere Website bleibt die zentrale Anlaufstelle für:

  • Projektnews und Fortschrittsberichte

  • Bildungsinhalte, sobald sie verfügbar sind

  • Wissenschaftliche Publikationen und Präsentationen

Im Februar wurde REFORM beim UEFA Medical Symposium in Lugano vorgestellt. Die Sitzung stieß auf großes Interesse an der Harmonisierung der Gehirnerschütterungsaufklärung in Europa – ein vielversprechender Schritt für die Sichtbarkeit und Reichweite des Projekts.

REFORM-Projekt April: Was kommt als Nächstes

Kommende Schritte in Q2 und Q3 2025:

  • April–Mai: Stakeholder-Konsultationen und Co-Creation-Sessions für WP2

  • Mai: Finalisierung der Entwürfe von MOOCs und Toolkits zur internen Überprüfung

  • Juni–September: Pilotierung der Bildungsressourcen in vier Ländern

  • Herbst: Vorbereitung des Rollouts in 20 Vereinen in Zusammenarbeit mit UEFA und nationalen Verbänden

Danke, dass Sie Teil von REFORM sind

REFORM ist nur durch starke Partnerschaften möglich. Wir danken Ihnen für Ihr kontinuierliches Engagement – in der Datenerhebung, im Dialog und nun in der Entwicklung von Inhalten.

Gemeinsam schaffen wir nicht nur mehr Bewusstsein für Gehirnerschütterungen, sondern auch eine stärkere Kultur der Fürsorge, Sicherheit und gemeinsamen Verantwortung im Fußball.

Mit freundlichen Grüßen
REFORM-Projektteam